Die Schulsozialarbeit steht allen Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften der Sprachheilschule zur Verfügung, um individuelle Themen zu besprechen und das schulische Umfeld zu stärken. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind stets freiwillig und kostenfrei. Die Beratungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Motivation
- Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu begleiten und zu fördern
- Schülerinnen und Schüler in eigenverantwortlichem und gemeinschaftlichem Handeln zu stärken
- Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen
Angebote für Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule
- Wir können über alles sprechen, was Du brauchst.
- Du kannst gerne Freunde und Freundinnen mitbringen,
- oder auch einfach nur vorbeikommen.
- Wenn es mal schwierig wird, helfe ich Dir.
- Zusammen suchen wir Wege, wie es besser laufen kann.
- Was Du mir erzählst, darf ich nicht weitersagen.
- Wir sehen uns in der Schule oder auf dem Hof!
Alle Themen, die Dir wichtig sind, sind willkommen! Es gibt keine Tabus, kein Thema ist zu klein oder zu unwichtig.
Angebote für Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern
- Beratung bei Unterstützungsbedarf im Kontext Schule und zu Erziehungsfragen.
Michael Wieners
Schulsozialarbeiter
m.wieners@landkreis-emmendingen.de oder Schulmanager Online
07641/ 451 1639
Sprachheilschule Emmendingen, Merianstraße 1, Raum 242
Vor Ort: Montag und Freitag, 08:00-13:15; Mittwoch 08:30-10:15